SPD-Ortsverein Meppen übergibt 100 Weihnachttüten an die Meppener Tafel

Unterstützung für die Tafel in schwierigen Corona-Zeiten
Meppen. Am vergangenen Samstag haben im Namen der Meppener SPD der Vorsitzende Tobias Munsch und seine zwei
Stellvertreter sowie die frischgebackene Landtagsabgeordnete Andrea Kötter 100 Schoko-Weihnachtstüten an die
Meppener Tafel übergeben. Stellvertretend für den gemeinnützigen Verein nahm Maria Jahn als Vorsitzende die
Tüten entgegen. „Während der Corona-Pandemie haben wir zur Weihnachtszeit deutlich mehr Kunden, die unsere
Hilfe in Anspruch nehmen. Daher freuen wir uns sehr, wenn wir einigen Familien mit einer Schoko-Tüte ein Lächeln
ins Gesicht zaubern können“ so Jahn. Neben der Freude über die Aufmerksamkeit klang aber auch der Wunsch nach
mehr Unterstützung durch. Immer mehr Menschen seien auf die Zuwendungen der Tafel angewiesen, wozu mehr Mitarbeitende
hilfreich wären. „Die Arbeit der Ehrenamtlichen verdient meinen tiefsten Respekt,“ so Tobias Munsch, 1. Vorsitzender
der Meppener SPD. „Ich möchte jeden aufrufen, der Interesse hat die Meppener Tafel zu unterstützen, sich bei
Maria Jahn zu melden.“ Aber auch über Lebensmittelspenden, die eine lange Haltbarkeit haben (z.B. Mehl, Zucker, Nudeln)
freut sich die Tafel Meppen sehr. Diese Lebensmittel sind häufig Mangelware und schnell vergriffen. Seit 2004
ist es das Anliegen der Meppener Tafel, zu viel produzierte Lebensmittel vor der Entsorgung zu bewahren und diese
dafür an bedürftige Menschen zu verteilen. Dreimal in der Woche findet zurzeit die Ausgabe von Lebensmittel im
Heideweg 21 statt. Seit 2 Jahren arbeitet die Meppener Tafel komplett unabhängig.
Einen Tag vor dem Besuch der Tafel machte der SPD-Vorstand noch einen kleinen Abstecher zum Café International in der Kirchstraße. Für die Kinder und Jugendlichen des Jugendintegrationsdienstes der AWO hatten die Genossinnen & Genossen ebenfalls einen Karton Schoko-Tüten im Gepäck, der dankend angenommen wurde.